Stand: 01.01.2025
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) der Sprego Media Group
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen der Sprego Media Group (im Folgenden „Anbieter“) und ihren Kunden (im Folgenden „Kunde“) über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Webdesign, Onlineshop-Erstellung, Grafikdesign und Wartung abgeschlossen werden.
2. Vertragsabschluss
Ein Vertrag kommt zustande, sobald der Kunde das Angebot des Anbieters annimmt und die erforderlichen Informationen zur Durchführung des Projekts bereitstellt. Die Annahme erfolgt durch Bestätigung des Angebots oder durch die Unterzeichnung eines Vertrages.
3. Leistungen des Anbieters
Der Anbieter verpflichtet sich, die im Vertrag vereinbarten Dienstleistungen ordnungsgemäß zu erbringen. Dies umfasst unter anderem die Gestaltung und Entwicklung von Webseiten, Onlineshops, Grafiken sowie die Durchführung von Wartungsarbeiten.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Alle Preise verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer. Zahlungen sind gemäß der im Angebot vereinbarten Zahlungsbedingungen fällig. Zahlungen sind per Überweisung oder über die im Vertrag vereinbarten Zahlungsmethoden zu leisten.
- Zahlungsbedingungen: Eine Anzahlung von 30% ist zu Beginn des Projekts fällig, der Restbetrag ist nach Fertigstellung der Dienstleistung oder gemäß Vereinbarung zu zahlen.
5. Lieferfristen
Die Lieferfristen für die einzelnen Dienstleistungen sind im Vertrag oder Angebot festgelegt. Der Anbieter wird sich bemühen, diese Fristen einzuhalten, kann jedoch keine Garantie für eine genaue Einhaltung übernehmen, insbesondere in Fällen höherer Gewalt oder unvorhersehbaren Ereignissen.
6. Stornierungen und Rücktritt
Der Kunde kann den Vertrag vor Beginn der Dienstleistung kostenlos stornieren. Nach Beginn der Dienstleistung fallen Stornogebühren an, die im Vertrag oder Angebot festgelegt sind:
- Bis zu 50% der vereinbarten Summe, wenn der Kunde nach Beginn des Projekts zurücktritt.
- Bei bereits erbrachten Leistungen kann der Anbieter eine vollständige Zahlung verlangen.
7. Haftung und Gewährleistung
Der Anbieter haftet nur für Schäden, die durch vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verhalten verursacht wurden. Für Schäden, die aus der Nutzung der Website oder des Onlineshops nach Fertigstellung resultieren, übernimmt der Anbieter keine Haftung, es sei denn, es handelt sich um Fehler, die bei der Entwicklung direkt verursacht wurden.
Der Kunde ist für die Bereitstellung aller notwendigen Informationen und Materialien (z.B. Texte, Bilder) verantwortlich.
8. Nutzungsrechte und Urheberrecht
Der Anbieter überträgt dem Kunden mit der vollständigen Zahlung die nicht-exklusiven Nutzungsrechte an den im Rahmen des Projekts erstellten Inhalten. Der Anbieter behält sich das Recht vor, erstellte Arbeiten in Portfolios und für Werbezwecke zu verwenden.
9. Datenschutz
Der Anbieter verpflichtet sich, alle personenbezogenen Daten des Kunden gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen vertraulich zu behandeln und nur für die Durchführung des Vertrages zu verwenden.
10. Vertraulichkeit
Beide Parteien verpflichten sich, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erhaltenen vertraulichen Informationen nicht an Dritte weiterzugeben.
11. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Änderungen und Ergänzungen des Vertrages bedürfen der Schriftform.